Wissenschaftlicher Beirat
Die Aktion Saubere Hände wird seit der Gründung 2008 von einem Beirat wissenschaftlich begleitet.
Dieser Wissenschaftliche Beirat berät die Kampagne, bezieht regelmäßig zur fachlichen und wissenschaftlichen Leistung der Kampagne Stellung und wirkt bei der Entwicklung von Positionspapieren mit.
Bei regelmäßigen Treffen unterstützt der Beirat die Aktion Saubere Hände zudem bei der Entwicklung mittel- und langfristiger Ziele und fördert die Vernetzung mit anderen Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, wissenschaftlichen Institutionen und Fachverbänden.
Mitglieder
Robert Koch-Institut (RKI) | Prof. Dr. med. Mardjan Arvand |
Universitätsklinikum Heidelberg | PD Dr. med Christian Brandt |
Bundesministerium für Gesundheit | Dr. Alexandra Clarici |
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie | Prof. Dr. Markus Dettenkofer |
Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie | Dr. Beatrice Grabein |
Deutscher Pflegerat e.V. | Bernd Gruber, Dipl.-Pflegewirt |
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. | PD Dr. Ursel Heudorf |
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. | Dr. Gesine Hofinger |
Anbieterverband qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen e.V. (AVG) | Thomas Meißner |
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) | PD Dr. med. Frank Pitten |
Medizinisches Labor Westsachsen | Dr. Christiane Reichardt |
Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V. (GQMG) | Jan Richter, Dipl.-Pflege- und Gesundheitswissenschaftler |
Charité - Universitätsmedizin Berlin | Prof. Dr. Claudia Spies |
Vertreter der KRINKO | Prof. Dr. med. Constanze Wendt |